Pflegeimmobilie als Kapitalanlage blau
    • Featured
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeappartement
    • Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
      • Pflegeappartements
      • Betreutes Wohnen
    Sign in or Register

    94 Pflegeappartements in Baden-Württemberg

    Super Pflegeheim

    • Kaufpreis
      193.435€ – 200.273€€
    • Direkte Nachricht
    • Merken
    • Daten
    • Kontakt
    • prev
    • next
    • E-Mail
    • Direktnachricht
    • Anrufen
    • Teilen
    • Merken
    • Route berechnen
    • prev
    • next
    Objekttyp
    • Pflegeappartement
    Daten
    • Objekttyp
      Pflegeimmobilie
    • Mietzins
      3,6 %
    • Kaufpreis
      193.435€ – 200.273€ €
    • KFW-Förderung
      ohne Förderung
    • Baujahr
      2012
    • Ort
      Höchenschwand
    Objektdaten
    • Zustand
      Bestand
    • Wohneinheiten
      94
    • Einzelzimmer
      94
    • Zimmertyp
      Einzelzimmer
    • Belegungsrecht
      Ja
    • Kaufpreis/qm ohne Einrichtung
      3.505 €
    Objektbeschreibung

    In traumhafter Lage an der Panoramastraße befindet sich die Seniorenresidenz Alpenpanorama. Das Gebäude wurde Mitte der 1990er Jahre als Reha-Klinik errichtet und wird seit 2012 nach umfassendem Umbau als Pflege­einrichtung genutzt. Als Bestandsobjekt ist die Immobilie als Seniorenwohnheim in der Gemeinde und der Region bereits etabliert und bekannt. Sie verfügt über 94 ansprechende Einzelzimmer, die selbstverständlich alle mit einem separaten Bad mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet sind. Zur Wohnqualität trägt ferner bei, dass alle Wohneinheiten über einen eigenen Balkon verfügen. Darüber hinaus stehen den Bewohnern groß­zügig gestal­tete und lichtdurchflutete Gemeinschafts- und ­Aufenthaltsräumlichkeiten zur Verfügung.

    Betreiber
    • Name
      Daniel Müller
    • Einrichtungen
      30
    • Gründungsjahr
      2018
    • Webseite
      https://argentum-pflege.de
    Mietvertrag
    • Mietvertrag Laufzeit
      25 Jahre + Option Jahre
    • Miete p.a
      580,30€ - 600,82€ €
    • Verwaltungskosten p.a (kalkuliert)
      360 €
    • Instandhaltung p.a (kalkuliert)
      2 €
    Lage
    • DACH
      Deutschland
    • Bundesland
      Baden-Württemberg
    • Einwohner
      ca. 2600
    • Adresse
      Panoramastraße 10
    • PLZ
      79862
    Nebenkosten
    • Grunderwerbssteuer
      ca. 5% €
    • Maklerkosten
      0 €
    • Notar und Gerichtskosten
      ca. 2% €
    Tags
    • Neu im Vertrieb
    weitere Objektbeschreibung

    In traumhafter Lage an der Panoramastraße befindet sich die Seniorenresidenz Alpenpanorama. Das Gebäude wurde Mitte der 1990er Jahre als Reha-Klinik errichtet und wird seit 2012 nach umfassendem Umbau als Pflege­einrichtung genutzt. Als Bestandsobjekt ist die Immobilie als Seniorenwohnheim in der Gemeinde und der Region bereits etabliert und bekannt. Sie verfügt über 94 ansprechende Einzelzimmer, die selbstverständlich alle mit einem separaten Bad mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet sind. Zur Wohnqualität trägt ferner bei, dass alle Wohneinheiten über einen eigenen Balkon verfügen. Darüber hinaus stehen den Bewohnern groß­zügig gestal­tete und lichtdurchflutete Gemeinschafts- und ­Aufenthaltsräumlichkeiten zur Verfügung.

    Lagebeschreibung

    Die Gemeinde Höchenschwand gehört zum Landkreis Waldshut im Regierungsbezirk Freiburg und liegt mit ihren rund 2.600 Einwohnern im malerischen Hochschwarzwald. Aufgrund der besonderen Lage in 1.015 Metern Höhe ist Höchenschwand auch als das „Dorf am Himmel“ bekannt.

     

    Wirtschaftlich ist der Landkreis Waldshut geprägt von kleinen und mittleren Unternehmen. 80 Prozent der Arbeitnehmer arbeiten in Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. Der Branchenmix ist breit gefächert: 37 Prozent der Beschäftigten arbeiten im produzierenden Gewerbe, 27 Prozent in Handel und Verkehr und 35 Prozent im Dienstleistungsbereich. Schwerpunkte im Verarbeitenden Gewerbe sind Metallerzeugung und -bearbeitung, Maschinenund Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Chemie-, Pharma-, Kunststoff- und Keramikindustrie, Holzverarbeitung und Hoch- und Tiefbau. Die stärksten Branchen im Dienstleistungssektor sind der Handel, Tourismus sowie das Gesundheits- und Sozialwesen.

    ​

    Der Landkreis und die Gemeinde Höchenschwand sind darüber hinaus mit dem benachbarten Landkreis Lörrach Teil der Wirtschaftsregion Südwest im Dreiländereck zwischen Frankreich, Schweiz und Deutschland. Die Region ist über die Autobahnen A5, A81 und A98 direkt an die europäischen Hauptverkehrsadern angebunden. Auch die Schiene spielt eine große Rolle. So ist die Region als wichtiger Umschlagplatz für die Alpentransversale eine Drehscheibe des gesamten europäischen Güterverkehrs.

    Generell hat sich Höchenschwand den Charakter einer dörflichen, aber lebendigen Gemeinde erhalten. Neben Hotels warten auch klassische Gasthöfe auf Besucher, zahlreiche gastronomische Betriebe verwöhnen mit Schwarzwälder Spezialitäten und »Höchenschwand liegt auf einem flachen und leicht nach Süden geneigten Höhenrücken, der einen traumhaften Fernblick auf das Panorama der Schweizer Alpen ermöglicht. « Blick auf den Schwarzwald » Standort internationaler Kochkunst. Gemütliche Cafés laden zur behaglichen Einkehr mit Kaffee und Kuchen ein. Weitere Möglichkeiten bietet die rund 20 Kilometer südlich gelegene Kreisstadt Waldshut-Tiengen mit ihrem gerade für die Stadtgröße (24.000 Einwohner) bemerkenswert vielfältigen Angebot an Einzelhandelsgeschäften. Zum erweiterten Einzugsgebiet gehören zudem Konstanz am Bodensee und die Großstädte Freiburg sowie Basel und Zürich auf der Schweizer Seite.

    Besonderheiten

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna.

    Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus.

    Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.

    Der demografische Wandel sorgt für steigende Nachfrage und Preise für seniorengerechten Wohnraum

    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie

    Die Nebenkosten in Höhe von 7% des Kaufpreises müssen Sie mindestens selbst einbringen. Der Rest kann finanziert werden

    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen selbst nach 28 Jahren ab (entspricht 3,6% Mietrendite)

    Es besteht bereits ein Mietvertrag über mindestens 25 Jahre mit einem renommierten und bonitätsstarken Pflegeheimbetreiber

    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 38€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten

    Gallery
    Gallery
    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Höchenschwand 4
    Objektnummer
    • Objektnummer
      58
    Author
    pflegeimmobilien
    Kontaktinformation
    • Name
      Daniel Müller
    • E-Mail
      ub.danielmueller@gmail.com
    • Telefon
      01792357888
    • Webseite
      https://phspe.de
    Terms
    • Pflegeappartement
    Location

    Wedel

    Get Directions
    Schreiben Sie uns

        © Made with by pflegeimmobiliealskapitalanlage Impressum/Datenschutz/AGB

        Warenkorb

          • Featured
          • Betreutes Wohnen
          • Pflegeappartement
          • Facebook
          • Twitter
          • WhatsApp
          • Telegram
          • LinkedIn
          • Tumblr
          • VKontakte
          • Mail
          • Copy link
          Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK